Dr. Bernard Aebischer

Dr. Bernard Aebischer

Dr. Bernard Aebischer
Hardturmstrasse 269
8005 Zürich

Phone: +41 (0)44 563 84 75
E-Mail: baebischer@retired.ethz.ch

 

Curriculum Vitae

Scientific Activities

Scientific activities at University of Geneva (1982-1989)

  • Technical and economic analysis of the energy consumption in Switzerland
  • Evaluation of the energy saving potential in the commercial and industrial sector
  • Perspectives for energy demand in Switzerland
  • Impact of legal measures on energy demand
  • Evaluation of the potential use of passive solar energy in the Swiss building sector
  • Monitoring of energy-relevant characteristics of household appliances

Scientific activities at ETH Zurich (1989-2011)

  • Analysis and modelling of electricity demand in the commercial sector
  • Rational use of energy and new information technologies
  • Perspectives for long-term energy demand in the commercial sector
  • Instruments for promoting rational energy use
  • Evaluation of the impact of policy measures
  • Improvement of national energy statistics
  • Technology assessment of a research program·
  • Methodology of voluntary agreements

top

Projects

top

Publications

top

Reports

  • Aebischer B., 2011. Download Kompetenzzentrum Energie und Informationstechnik 2009-2011. (PDF, 1.9 MB) Schlussbericht, 20. Dezember
  • Aebischer B., 2008. Download Betreuung des Kompetenzzentrums Energie und Informationstechnik 1999 - 2008, Schlussbericht (PDF, 473 KB)
  • Kirchner A. et al., 2008. Download Analyse des schweizerischen Energieverbrauchs 2000-2006 nach Verwendungszweck. Im Auftrag des Bundesamtes für Energie erarbeitet von der Arbeitsgemeinschaft Prognos AG, Basics AG, Cepe (Aebischer B., G. Catenazzi und M. Jakob) und Infras AG. Ittigen, April.
  • Kirchner A. et al., 2008. external page Ex-Post-Analyse des schweizerischen Energieverbrauchs 2000-2007 nach Bestimmungsfaktoren. Im Auftrag des Bundesamtes für Energie erarbeitet von der Arbeitsgemeinschaft Prognos AG, Basics AG, Cepe (Aebischer B. und G. Catenazzi) und Infras AG. Ittigen, September.
  • Jochem E. (Work Package Leader), Barker T., Scrieciu S., Schade W., Helfrich N., Edenhofer O., Bauer N., Marchand S., Neuhaus J., Mima S., Criqui P., Morel J., Chateau B., Kitous A., Nabuurs G. J., Schelhaas M.J., Groen T., Riffeser L., Reitze F., Jochem E., Catenazzi G., Jakob M., Aebischer B., Kartsoni K., Eichhammer W., Held A., Ragwitz M., Reiter U., Kypreos S., Turton H. (2007). external page EU-Project ADAM: Adaptation and Mitigation Strategies: Supporting European Climate Policy - Deliverable M1.1: Report of the Base Case Scenario for Europe and full description of the model system. Fraunhofer ISI, Karlsruhe, November.
  • Aebischer B., Catenazzi G., (2007). external page Der Energieverbrauch der Dienstleistungen und der Landwirtschaft, 1990 – 2035. Ergebnisse der Szenarien I bis IV und der zugehörigen Sensitivitäten BIP hoch, Preise hoch und Klima wärmer. Bundesamt für Energie, Bern, März.
  • OcCC/ProClim (Herausgeber), (2007). Klimaänderung und die Schweiz 2050. Erwartete Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Bern, März external page http://www.occc.ch/products/ch2050/CH2050-bericht_d.html
  • Aebischer, B. (2007). Download Quoi de neuf dans le domaine de l’efficacité énergétique des data centres? (PDF, 547 KB) Rapport commandé par le ScanE. Genève, Octobre
  • Aebischer B. und G. Catenazzi. Energieverbrauch der Dienstleistungen und der Landwirtschaft. Ergebnisse der Szenarien Ia und Ib und Entwurf der Ergebnisse der Szenarien II, III und IV. external page Stand: 06.06.06. Bundesamt für Energie, Bern
  • Aebischer B., Catenazzi G. and Kaufmann M. (2004), CO2-Emissionen 1990-2003 von Industrie und Dienstleistungen. Teil Dienstleistungen, Studie im Auftrag des BUWAL, Zürich.
  • Cremer C., Eichhammer W., Friedewald M., Georgieff P., Rieth-Hoerst S., Schlomann B., Zoche P., Aebischer B., Huser A. (2003). Der Einfluss moderner Gerätegenerationen der Informations- und Kommunikationstechnik auf den Energieverbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2010 - Möglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Energieeinsparung in diesen Bereichen, Studie von FhG-ISI und CEPE im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, Karlsruhe/Zürich, Januar. Download Summary in English (PDF, 2.4 MB), Download Summary in German (PDF, 2.5 MB), Download Main Report in German (PDF, 1.1 MB), Download Appendix in German (PDF, 2.5 MB)
  • Jochem E., Aebischer B., Bahn O., Catenazzi G., Frischknecht R., Gutzwiller L., Heck T., Hirschberg S., Jakob M., Kypreos S., Lienin S., Madlener R., Schwarz J., Wickart M. (2003). CO2 Reduktionspotential Erdgas. Projektphase 2: Nachhaltigkeitsszenarien. Schlussbericht, Study on behalf and in cooperation with the Swiss natural gas industry, CEPE/PSI/ESU services/schwarz&partners, Zurich/Villigen, April. (see also book publication).
  • Jochem E. and Aebischer B. (2003), Begleitende Evaluation der Wirkungsanalyse 2002 von EnergieSchweiz, Bundesamt für Energie (BFE, Hrsg.), Bern.
  • Aebischer B., Frischknecht R., Genoud Ch., Huser A. und Varone F. (2003). Download Energy- and Eco-Efficiency of Data Centers. (PDF, 806 KB) Study commissioned by DIAE/ScanE of the Canton of Geneva, Geneva, January.
  • Aebischer B. und Huser A. Energieanalyse FutureLife-Haus, study on behalf of the Swiss Federal Office of Energy, Berne, December 2002. Download Final Report in German, with English abstract (PDF, 2.3 MB)
  • Aebischer B., Catenazzi G., Dones R., Faist M., Frischkencht R., Gantner U., Hirschberg S., Jakob M., Jochem E., Jungbluth N., Kumbaroglu G., Kypreos S., Lienin S., Madlener R. , Röder A. und Schwarz J. (2002). Download CO2 Reduktionspotential Erdgas. Projektphase 1: Referenzszenario. Schlussbericht. (PDF, 2.2 MB) Studie im Auftrag und in Kooperation mit der Schweizer Gaswirtschaft, Zürich, April.
  • Aebischer B. und Huser A. (2002). Energiedeklaration von Elektrogeräten, Studie im Auftrag des Bundesamtes für Energie, Download CEPE Report Nr. 3 (PDF, 877 KB)
  • Aebischer B. und Huser A. (2002). Energieaspekte in der IT-Ausbildung. Pilotprojekt im Rahmen eines neuen Ausbildungsprogramms für Informatik-Lehrlinge. Bundesamt für Energie, Bern, November. Download Final Report in German with English abstract (PDF, 208 KB)
  • Aebischer B. und Huser A. (2002). Energieeffizienz von Computer Netzgeräten. Bundesamt für Energie, Bern, Dezember. Download Final Report, in German with English summary (PDF, 2.5 MB)
  • Zürcher M., Jochem, E., Aebischer B., Schmid Ch., Patel M., Baumgartner W., Muggli Ch. (2001). Download Zielsetzung und Monitoring zur Energieeffizienz und CO2-Minderung der Schweizer Wirtschaft, Vorprojekt - Schlussbericht (PDF, 520 KB), Bundesamt für Energie, Bern.
  • Aebischer B. und Huser A. Vernetzung im Haushalt. Auswirkungen auf den Stromverbrauch. Bundesamt für Energie, Bern, 2000 Download German version (PDF, 517 KB), Download English version (PDF, 584 KB)
  • Aebischer B. Veränderung der Elektrizitätskennzahlen im Dienstleistungssektor in der Stadt Zürich und im Kanton Genf. Download CEPE-Report Nr. 1 (PDF, 610 KB), Zürich, 1999
  • Aebischer B. und Huser A. Energieverbrauch von Automaten und Einsparungen. Bundesamt für Energie. Bern 1998 Download German version with english summary (PDF, 345 KB)
  • Aebischer B., Download Internationally Coordinated Procurement of Innovative Copiers. (PDF, 53 KB) Project Management October 1995-September 1997, ETH Zürich 1998
  • Aebischer B. and Schwarz J., 1998. Dokumentation zur Studie Perspektiven der Energienachfrage des tertiären Sektors für Szenarien I-III 1990-2030. ETH Zürich, 1998
  • Aebischer B., Spreng D. Veränderung 1990-1996 des Energieverbrauchs in der Verbrauchergruppe Gewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungen (GLD): Analyse ex-post. ETH Zürich 1997
  • Aebischer B. Perspektiven der Energienachfrage des primären und tertiären Sektors. Szenario IV. ETH Zürich 1997
  • Aebischer B. "International koordinierte Beschaffung eines innovativen Kopiergerätes. Projektleitung von Oktober 1995 bis September 1997". Schlussbericht. ETH Zürich 1997
  • Aebischer B., Schwarz J. und Spreng D. Perspektiven der Energienachfrage des tertiären Sektors für Szenarien I bis III 1990 - 2030. Bundesamt für Energie, Bern 1996 (EDMZ 805.580 d)
  • Aebischer B. et al. Energetische Bedeutung der LESIT-Technologien. Technology Assessment TA 21/1996. Schweizerischer Wissenschaftsrat. Bern 1996 external page English abstract, external page Deutsche Zusammenfassung, external page Résumé français
  • Bachmann C., Aebischer B. Market Pull Report. Demand-side measures for the accelerated development of more efficient energy technologies and their market introduction. Swiss examples in an international environment. Swiss Federal Office of Energy. Berne 1995 (EDMZ: 805.611 e)
  • B. Aebischer und Schwarz J. Heizsölpanel. Bundesamt für Energiewirtschaft. Bern 1994
  • OT3E Work Group (with Aebischer B.). Energy-Efficient Office Technologies in Europe. Commision for the European Communities. Brussels 1994
  • Aebischer B. und Spreng D. Entwicklung des Elektrizitätsverbrauchs im Dienstleistungssektor einer grösseren Stadt. Bundesamt für Energiewirtschaft. 1994 (EDMZ No. 805.571 d)
  • Bachmann C. et al. Miniwatt Report. Efficient Use of Energy in Information Technology and in Consumer Electronics. Swiss Federal Office of Energy. Berne 1993 Download German version (PDF, 106 KB) [ENET No. 30065], Download English version (PDF, 108 KB) [ENET No. 30086]
  • Aebischer B. et al. Evaluation der Bewilligungspflicht für elektrische Widerstandsheizungen. Bundesamt für Energiewirtschaft. Bern 1993 (EDMZ No. 805.240 d)
  • Aebischer B., G.R. Perrin. Les industries intensives en énergie en Suisse. Série de publications du CUEPE No 43. Université de Genève 1990
  • Aebischer B. et al. Scientific and technical arguments for the optimal use of energy. Série de publications du CUEPE No 38. Université de Genève, 1989
  • Aebischer B. Caractéristiques énergétiques des nouveaux appareils électroménagers. Conseption et analyse d'une enquête. Série de publications du CUEPE No 35, Université de Genève, 1989
  • Aebischer B. Giovannini. Bonne conception énergétique des bâtiments et utilisation de l'énergie solaire passive. Série de publications du CUEPE No 34. Université de Genève, 1989
  • Aebischer B. et al. Perspectives de la demande d'énergie en Suisse, 1985-2025. Série de publications du GESE No 18. Office fédéral de l'énergie, Berne 1988
  • Giovannini B. et al. Influence de mesures légales sur la demande d'énergie en Suisse. Série de publications du CUEPE No 13, Université de Genève, 1984

top

Presentations and Articles

top

Interviews und Gespräche

  • Yann Dieuaide, Kurzinterview mit B. Aebischer im Rahmen des Beitrags external page „Le virtuel: ça pollue!“. Das Video wurde von Télévision Suisse Romande in der Nachrichtensendung „Téléjournal“ (TSR1) vom Samstag 15. Mai 2010 und im Magazin „nouvo“ (TSR2) vom Freitag 21. Mai 2010 ausgestrahlt.
  • Thomas Hägler, Kurzinterview mit B. Aebischer im Rahmen des Netzgesprächs „Klimasünder Google, Facebook & Co“, Netzgespräch auf Radio DRS2 vom Di, 16. März 2010. external page Link zum Podcast.
  • Ariane Rüdiger, Interview mit B. Aebischer, „Noch viel Diskussionsbedarf“, InformationWeek. Das monatliche Praxismagazin für CIOs und IT-Manager, 10. Juli 2008

top